Göbelbastei

Datenblatt

Landkreis
Region Hannover
Gemeinde
Springe, Stadt
Gemarkung
Springe
Orts-/Stadtteil/Lage
Springe
Adresse
An der Deisterpforte
Objekttyp
Denkmal
Baujahr
1954
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
28818707
Objekt-Nr.
251
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Denkmal für den Erfinder Heinrich Göbel (1818-1893); auf mauergestützter, bastionsartig vorgelegter halbrunder Fläche ein ca. acht Meter hoher Pfeiler aus Bruchstein mit aufgesetzter Metallskulptur, eine Glühbirne darstellend, die durch eingebaute Leuchtmittel illuminiert werden kann. Die Bewertung Göbels als Erfinder, insbesondere sein Anteil an der Entwicklung der Glühbirne, ist bis heute umstritten.
Denkmalbegründung
An der Erhaltung des Denkmals besteht aufgrund seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
Weiterführende Links
Denkmaltopographie Landkreis Hannover: Objektbeschreibung
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment