St.-Jacobi-Kirche

Datenblatt

Gemeinde
Bleckede, Stadt
Gemarkung
Bleckede
Orts-/Stadtteil/Lage
Bleckede
Objekttyp
Kirche (Bauwerk)
Baujahr
1766
bis
1908
Personen
Bonn, Otto Heinrich von
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
28809152
Objekt-Nr.
39
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Schlichte rechteckige Backsteinkirche unter Satteldach mit einseitigem Halbwalm über dem Chor in roter Hohlpfannendeckung. Vorgestellter Westturm unter Pyramidendach. Dreischiffiger Saalbau unter Tonnengewölbe mit U-förmiger Empore. Kanzelaltar unter Verwendung älterer Teile, Orgel 1715-1717 und Taufe 1604 (i). Oberlandbaumeister Otto Heinrich von Bonn, Oldenstadt. 1766/67. Neugotischer Sakristeianbau am Chor mit Glasmalereien. Henning und Andres, Hannover. 1907/08.
Denkmalbegründung
Die St.-Jacobi-Kirche Bleckede wurde 1766 nach Plänen des Oberlandbaumeisters Otto Heinrich von Bonn anstelle eines abgebrannten Vorgängerbaus errichtet. Teile dieses Vorgängerbaus wurden in den Neubau integriert, vor allem im Bereich des Turms. Die Kirche steht auf dem nördlich des Marktplatzes gelegenen Kirchplatz, der sie als Freifläche umgibt. Die Erhaltung der Kirche mitsamt der sie umgebenden Freifläche des Kirchplatzes liegt aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte, wegen ihres Zeugnis- und Schauwertes für die Bau- und Kunstgeschichte, als Werk des überregional bekannten Baumeisters Otto Heinrich von Bonn sowie aufgrund ihrer städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Ortsbild im öffentlichen Interesse.
Literatur
30933706 (227 - 228)
266704816 (278)
Weiterführende Links
Denkmaltopographie Landkreis Lüneburg, Teil 22.2: Objekterwähnung.
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment