Wohnhaus

Datenblatt

Landkreis
Lüneburg
Gemeinde
Bleckede, Stadt
Gemarkung
Bleckede
Orts-/Stadtteil/Lage
Bleckede
Adresse
Friedrich-Kücken-Straße 16
Objekttyp
Wohnhaus
Denkmalstatus
Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
28805434
Objekt-Nr.
163
Fachbereich
Bau und Kunst
Jüdische Topographie Geschichte Die Gottesdienste der jüdischen Gemeinde Bleckede fanden in privaten bzw. zum Teil angemieteten Räumen statt. Für das jahr 1802 ist ein jüdischer Betsaal im Haus von Salomon Emanuel Hertz belegt. (Buchholz 2005, S. 216; Juden in Bleckede, Einführung) 2017 wurden vor dem Gebäude drei Stolpersteine für Ottilie, Joseph und Otfried Rosen verlegt. (Juden in Bleckede, Die Shoa-Opfer) Literatur Buchholz 2005 Buchholz, Marlis: Bleckede. In: Historisches Handbuch der jüdischen Gemeinden in Niedersachsen und Bremen, Bd. 1, hg. von Herbert Obenaus in Zusammenarbeit mit David Bankier und Daniel Fraenkel. Göttingen 2005, S. 215–219; zur Synagoge, S. 217. Juden in Bleckede http://www.judeninbleckede.de
Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
34325773 | Straßenzug | Friedrich-Kücken-Straße
Lizenz
all rights reserved
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment