Windmühle

Datenblatt

Landkreis
Lüneburg
Samtgemeinde
Bardowick [Sg]
Gemeinde
Bardowick,Flecken
Gemarkung
Bardowick
Orts-/Stadtteil/Lage
Bardowick
Adresse
Mühlenstraße 38
Objekttyp
Windmühle
Baujahr
1813
bis
1994
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
28801580
Objekt-Nr.
2
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Galerieholländer mit Fachwerkachtkant und vier Böden. 1813. Ersatz des Steerts durch eine Windrose, der Reet- durch eine Schieferverkleidung in englischer Deckung des Achtkant und der Segelgatter- durch Jalousienflügel. 1862. Abnahme der Haube. 1952(i). Neuerrichtung der Haube mit Schiefer in altdeutscher Deckung und Metallbruststück und -ruten mit Holzfocken im System Bielau. 1994. Zwei Mahlgänge, drei Walzenstühle und ein Plansichter aus diversen anderen Mühlen. Um 1920.
Denkmalbegründung
Die Bardowicker Windmühle entstand 1813 am Nordausgang des Fleckens. An der Erhaltung der Windmühle besteht aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen, wegen ihres orts-, wirtschafts- und technikgeschichtlichen Zeugniswerts sowie wegen ihrem prägenden Einfluss auf das Landschaftsbild ein öffentliches Interesse.
Literatur
PPN: 177290870 | Seitenangabe: 247
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment