Kapelle (Bauwerk)

Datenblatt

Landkreis
Harburg
Gemeinde
Buchholz i.d. Nordh., Stadt
Gemarkung
Holm
Orts-/Stadtteil/Lage
Holm
Adresse
Holm 1
Objekttyp
Kapelle (Bauwerk)
Baujahr
um 1580
Denkmalstatus
Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
26809077
Objekt-Nr.
34
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Fachwerkbau mit Backsteinausfachung auf Feldsteinsockel unter Walmdach. Rechteckiger Grundriss mit annähernd halbrundem, polygonalem Ostabschluss. Dachreiter mit pyramidalem Helm. Fachwerk mit Fußstreben ausgesteift. Bauzeitliche, gekuppelte Segmentbogenfenster mit Bleiverglasung.
Denkmalbegründung
Die Kapelle Holm 1 wurde um 1580 als Teil der Gutsanlage errichtet. Ihre Erhaltung liegt aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte, als bau- und kunstgeschichtliches Zeugnis, als beispielhaftes Zeugnis einer Gutskapelle des 16. Jahrhunderts sowie aufgrund ihrer städtebaulichen Bedeutung als prägendes räumliches Element der Gutsanlage im öffentlichen Interesse.
Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
26946995 | Gutshof (Baukomplex) | Gut Holm
Weiterführende Links
https://www.gmv-buchholz.de/files/Geschichten-und-Bilder-HoSe0-Ges4_compressed.pdf
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment