Wallhöfener Mühle

Datenblatt

Landkreis
Osterholz
Samtgemeinde
Hambergen [Sg]
Gemeinde
Vollersode
Gemarkung
Vollersode
Orts-/Stadtteil/Lage
Wallhöfen
Adresse
Am Mühlenberg 2
Objekttyp
Windmühle
Baujahr
1880
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
25083335
Objekt-Nr.
20
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Achteckiger Bau aus Backstein mit Backsteingalerie und Windrose. In Form eines Durchfahrt- und Galerie-Holländers 1880 erbaut durch den Müller Johann Georg Gercken. Der verfallene Mühlenkopf wurde um 1980 durch einen aus Felde, Lk Diepholz translozierten, ersetzt. Im Inneren haben sich Teile der Mühlentechnik erhalten.
Denkmalbegründung
Weithin sichtbar steht die 1880 errichtete Windmühle auf einer leichten Erhebung in der Wallhöfener Geest. An ihrer Erhaltung besteht aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen wegen des orts-, wirtschafts- und technikgeschichtlichen, gebäudetypischen, orts- und landschaftsbildprägenden Zeugniswerts ein öffentliches Interesse.
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPEG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment