Töpferei

Datenblatt

Landkreis
Osterholz
Gemeinde
Worpswede
Gemarkung
Worpswede
Orts-/Stadtteil/Lage
Worpswede
Adresse
Hinterm Berg 12 a
Objekttyp
Töpferei
Baujahr
1921
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
25079815
Objekt-Nr.
100
Fachbereich
Bau und Kunst
Denkmalthema
Worpswede
Beschreibung
Eingeschossiger, sehr niedriger Fachwerkbau mit Backsteinausfachung, Nordfassade größtenteils massiv in Backstein. Westlicher Teil mit Eingang unter Pyramidendach; östlicher niedrigerer Teil unter Walmdach in Ziegeldeckung. Phantasievoll geschnitzte Türen. Ehemalige Töpferei mit Wohnmöglichkeit, als erste Werkstatt der von Bernhard Hoetger gegründeten "Kunsthütten", in denen Kunsthandwerker unter seiner Leitung selbständig Gegenstände herstellen sollten, 1921 erbaut.
Denkmalbegründung
Die ehemalige Töpferei Hinterm Berg 12a ist eine der so genannten "Worpsweder Kunsthütten" von Bernhard Hoetger, die als Teil seiner Schaffensphase in Worpswede errichtet und bis 1927 als solche geführt wurden. An der Erhaltung des Bauwerks besteht wegen des ortsgeschichtlichen und gebäudetypischen Zeugniswerts und als wichtiger Teil der Worpsweder Künstlerkolonie mit Bezug zum Künstler Bernhard Hoetger ein öffentliches Interesse.
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment