Aschwardener Mühle

Datenblatt

Landkreis
Osterholz
Gemeinde
Schwanewede
Gemarkung
Aschwarden
Orts-/Stadtteil/Lage
Aschwarden
Adresse
Aschwarden Mühle
Objekttyp
Windmühle
Baujahr
1850
bis
1896
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
25079458
Objekt-Nr.
3
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Zweistöckiger Galerieholländer mit Windrose und Jalousieflügel. Oktogonaler Unterbau in Backsteinmauerwerk mit Pfeilervorlagen. Achtkant mit Schieferverkleidung (ursprünglich mit Blech). Kappe in seltener Zwiebelform ebenfalls mit Schieferdeckung. Hölzerne Galerie (erneuert) erhalten. Flügel aus genieteten eisernen Hohlprofilen. Antriebstechnik (Flügelwelle, Königswelle, Räderwerk und Mahlgangantrieb) aus Eisen. 1850 durch den Müller Martin Kayser und seine Ehefrau Meta erbaut, 1896 nach Brand mordernisiert.
Denkmalbegründung
Die Aschwardener Mühle steht, in der flachen Landschaft exponiert, östlich des Weserdeiches und bestimmt damit maßgeblich das Landschaftsbild. Sie wurde 1850 erbaut und 1896 nach einem Brand noch einmal grundlegend erneuert. An der Erhaltung des Galerieholländers besteht aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen wegen des orts-, wirtschafts- und technikgeschichtlichen, gebäudetypischen und landschaftsbildprägenden Zeugniswerts ein öffentliches Interesse.
Literatur
PPN: 177290870 | Seitenangabe: 274
Weiterführende Links
https://muehle-aschwarden.eu/die-muehle/2/index.html
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment