Zionskirche und Friedhof

Datenblatt

Landkreis
Osterholz
Gemeinde
Worpswede
Gemarkung
Worpswede
Orts-/Stadtteil/Lage
Worpswede
Objekttyp
Kirchhof
Denkmalstatus
Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
25077476
Objekt-Nr.
1
Fachbereich
Baudenkmal Gruppe
Denkmalthema
Worpswede
Beschreibung
Zinoskirche von 1759 mit umgebendem, zeitgleich angelegtem Friedhof für die Toten von Worpswede. Nördlich davon das 1842 errichtete Pfarrhaus.
Denkmalbegründung
Mit ihrer Lage auf der Kuppe des Weyerbergs bilden die Zionskirche und ihr Turm sowie ebenso das nördlich davon errichtetet Pfarrhaus einen markanten städtebaulichen Punkt in und um Worpswede. Um die Kirche herum ist der Friedhof angeordnet, auf dem zahlreiche Mitglieder der Worpsweder Künstlergemeinde bestattet sind. An der Erhaltung des Kirchhofs der Zionskirche besteht somit sowohl aufgrund seiner orts-, bau- und kunstgeschichtlichen und künstlerischen Bedeutung als auch wegen des orts- und landschaftsbildprägenden Zeugniswerts ein öffentliches Interesse.
Literatur
PPN: 030933706 | Seitenangabe: S. 1413-1414
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment