Bauten der Moderne

Artikel zu Bauten der Moderne
Eine Typfrage – Notkirchen des Typs Gemeindezentrum und des Typs Diasporakapelle in der Weser-Ems-Region Die Architektur des Wiederaufbaus in der Stadt Emden Die Südstadt und ihre Stadtplätze Der Heinemanhof in Hannover-Kirchrode Am Hohen Ufer: Das Historische Museum in Hannover Das Mathematische Institut der Universität Göttingen Der Brüggemannhof in Hannover Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover „fg 2000“ ein junges Baudenkmal aus Kunststoff in Erkerode Die Siedlung Kornstraße in Osnabrück – Sozialer Wohnungsbau eines modernen Jungarchitekten in den 1920er Jahren Das Anzeiger-Hochhaus in Hannover 1960-70-80: Die Architektur der "Späten Moderne" in der Region Braunschweig-Wolfsburg Typisch Niedersachsen: Die „Braunschweiger Schule“ Das Fagus-Werk in Alfeld – UNESCO Weltkulturerbe 1960+ in Hannover: Denkmalgeschützte Objekte, Bauten und Anlagen der Zeit 1960-1980 Das Bauhaus in der Provinz: Hans Martin Frickes „Ziegenbock-Station“ in Osterholz-Scharmbeck Alvar Aalto – ein Finne baut moderne Architektur in Niedersachsen Die Siedlung Blumläger Feld in Celle von 1930–1931 "Bauhaus-Stil" in Niedersachsen Die Altstädter Schule in Celle von Otto Haesler Das Parkhaus an der Osterstraße Sparkasse Karmarschstraße: Architektur der Spätmoderne in Hannover Das Sanatorium Dr. Barner in Braunlage/Harz Die Friedhofskapelle von Fritz Höger in Delmenhorst-Bungerhof Feinster Beton. Das Mausoleum Völkers auf dem Stadtfriedhof Engesohde in Hannover Der Gasometer in Stade

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.