Freischaltung Bau- und Kunstdenkmale der Gemeinde Hagen am Teutoburger Wald
Hofanlagen, Wohn-/Wirtschaftsgebäude und andere Bauwerke landwirtschaftlicher Prägung, wie etwa der Speicher des Hofs Große-Wördemann, stellen einen großen Teil der Baudenkmale der Gemeinde. Doch auch das repräsentative befestigte Gut Altenhagen und Zeugnisse der Industrialisierung wie das
Direktorengebäude der Beckenroder Hütte, des ersten Betriebes zur Eisenverarbeitung im Osnabrücker Land, gehören zur baulichen Vielfalt Hagens.