Freischaltung Bau- und Kunstdenkmale der Gemeinde Hagen am Teutoburger Wald

In der zweiten Maihälfte können die 107 Bau- und Kunstdenkmale der Gemeinde Hagen am Teutoburger Wald (Landkreis Osnabrück) für den Denkmalatlas Niedersachsen und den denkmal.viewer freigeschaltet werden. Die Qualifizierung der Einträge erfolgte in enger Zusammenarbeit mit der Unteren Denkmalschutzbehörde. Hagen ist damit die erste Gemeinde des Landkreises, deren Denkmale im Denkmalatlas sichtbar werden.

Hofanlagen, Wohn-/Wirtschaftsgebäude und andere Bauwerke landwirtschaftlicher Prägung, wie etwa der Speicher des Hofs Große-Wördemann, stellen einen großen Teil der Baudenkmale der Gemeinde. Doch auch das repräsentative befestigte Gut Altenhagen und Zeugnisse der Industrialisierung wie das
Direktorengebäude der Beckenroder Hütte, des ersten Betriebes zur Eisenverarbeitung im Osnabrücker Land, gehören zur baulichen Vielfalt Hagens.

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.